Aktuelles
09. April 2025

GUK Connects+ 2025: Erfolgreiche Plattform für Vernetzung & Karriere

Am 9. April 2025 fand zum bereits vierten Mal die GUK Connects+, die Karrieremesse des Departments Gesundheitswissenschaften, an der FH Salzburg statt. Die Veranstaltung bot Studierenden der Gesundheits- und Krankenpflege die Möglichkeit, sich über Praktikumsplätze, Berufseinstiegsmöglichkeiten und Karrierewege zu informieren und wertvolle Kontakte zu Unternehmen, Gesundheitsträgern und potenziellen Arbeitgeber*innen zu knüpfen.

Zahlreiche Studierende nutzten die Gelegenheit, sich persönlich mit Vertreter*innen aus dem Gesundheitsbereich auszutauschen.

Keynote über Zielsetzung

Franz Höfer, fünffacher Triathlon-Staatsmeister, Ironman-Finisher und Vize-Europameister im Triathlon sprach in seiner Keynote über die Kunst der Zielsetzung, den Umgang mit Rückschlägen und das Lernen von der Konkurrenz. Besonders betonte er dabei sein zentrales Credo: „Erfolg darf nie auf Kosten der Gesundheit gehen.“ Als Gesundheitscoach, Visionär und Eigentümer des Schmetterlingshofs teilte Höfer nicht nur persönliche Erfahrungen aus dem Spitzensport, sondern auch konkrete Impulse für ein bewusstes und erfülltes Leben. Seine Botschaft: Wer klare Ziele verfolgt und auf eine nachhaltige Lebensweise achtet, kann sowohl beruflich als auch privat langfristig erfolgreich und gesund bleiben.

Netzwerken und Einblicke in die Berufswelt

Im Anschluss an die Keynote nutzten die Studierenden die Möglichkeit, mit rund 25 Aussteller*innen aus dem Gesundheitsbereich direkt ins Gespräch zu kommen. An den Messeständen erhielten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder, erfuhren mehr über Praktika, Jobs und Einstiegsprogramme und konnten in lockerer Atmosphäre individuelle Fragen stellen.
Auch die angehenden Pflegefachassistent*innen (PFAs) der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der SALK sowie der Kardinal Schwarzenberg Akademie in Schwarzach nahmen das Angebot begeistert an und knüpften wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber*innen.

Die GUK Connects+ zeigte erneut, wie wichtig der Austausch zwischen Bildung und Praxis ist – und wie wertvoll es ist, den Studierenden eine Plattform zu bieten, um Orientierung, Motivation und konkrete Perspektiven für ihren zukünftigen Berufsweg zu gewinnen“, so Babette Grabner, Studiengangsleiterin für Gesundheits- und Krankenpflege.

Herzlichen Dank!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Aussteller*innen, Vortragenden und den rund 300 Besucher*innen, die diesen Tag so bereichernd gemacht haben. Die GUK Connects+ hat sich als wichtige Plattform für den Dialog zwischen Ausbildung und Praxis etabliert – und wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe. 

Folgende Aussteller*innen durften wir bei uns begrüßen:

Die Aussteller*innen:
A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder SalzburgOrdensklinikum Linz
A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbHParacelsus Medizinische Privatuniversität 
AUVA - Allgemeine UnfallversicherungsanstaltPensionsversicherungsanstalt
Caritas Salzburg & Seniorenresidenz Schloss KahlspergPKS Privatklinik Salzburg
Diakoniewerk SalzburgResidenz Mirabell Salzburg
Gunther Ladurner PflegezentrumRotes Kreuz Salzburg, Pflege und Betreuung I GmbH
Hilfswerk SalzburgSalzburger Landeskliniken
Kardinal Schwarzenberg KlinikumSeneCura Kliniken- und Heimebetriebsgesellschaft m.b.H.
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.H.Seniorenwohnhaus St. Rupert Strasswalchen
Landesklinik Hallein & St. VeitTauernklinikum Zell am See 
Medizinisches Zentrum Bad VigaunVerein Aktiv Hauskrankenpflege und Seniorenbetreuung
Oberösterreichische Gesundheitsholding - Salzkammergut Klinikum